
100 Jahre IDS – shaping the dental future: Es hat Freude gemacht, wie viele Innovationen und Digitalisierungen wir entdecken durften. Wir bleiben dran und werden versuchen so viel wie möglich umzusetzen um das bestmögliche für den Patienten und Behandler bieten zu können. Wir freuen uns immer über Anregungen.
Eine kurze Zuammenfassung:
Im prothetischen Workflow wird vieles schneller und präziser. Neue Wachs-Blanks ermöglichen ästhetische Try-ins und sind im Patientenmund anwachsbar. Damit funktioniert die Abstimmung zwischen Zahnarzt und Labor noch reibungsloser.
Ein neuer Extraoralscanner schafft zwei Modelle auf einmal. Der Zahntechniker stellt zum Beispiel ein Oberkiefer- und ein Unterkiefermodell auf je einen der beiden Scan-Teller und startet per Klick. In zehn Sekunden ist der Scan abgeschlossen.
Indessen bringen neue Fräsmaschinen durch innovative Echtzeit-Steuerungstechnologie ein höheres Level an Fräsgeschwindigkeit und Präzision für Dentallabore – bis zu 30 % schneller fräsen, als bisher gewohnt!
Auch dentaler 3D-Druck gewinnt an Tempo und Effizienz. Dafür sorgt ein intelligentes Nesting von mehreren Bauteilen auf einer einzigen Bauplattform. Die Objekte werden automatisch optimal angeordnet; die Funktion ist in die Software eingebettet und funktioniert ohne vorheriges Exportieren – und dazu gab es auf der IDS noch einen neuen Drucker mit kompatiblen Nachbearbeitungseinheiten.
Immer mehr Intraoralscans gehören zu unserem Arbeitsalltag und wir sind sehr erfreut darüber, wie gut die Passung mittlerweile ist. Wir freuen uns auf weitere Innovationen und die nächste IDS.